Die Musikalische Akademie Würzburg e.V. wurde 1965 von Würzburger Bürger:innen gegründet und unterstützt und fördert seitdem den künstlerischen Nachwuchs der Hochschule.

Sie wirkt durch

–  die Veranstaltung von Konzerten und Vorträgen

–  Förderung der „Tage der Alten Musik“ und „Tage der Neuen Musik“

–  unterstützt hochschulinterne Wettbewerbe

–  gibt Zuschüsse für Fahrten zu Wettbewerben

–  stiftet Preise (u. a. den Armin-Knab-Preis)

–  vergibt Studienbeihilfen für besonders bedürftige Studierende

–  unterstützt Meisterkurse

Die Erlöse der Konzerte kommen also den Studierenden vornehmlich auf all diesen Wegen zu Gute.

Als festes Mitglied der Musikalischen Akademie übernehmen Sie konstante Verantwortung und helfen bei der Realisierung der Förderung. Der Jahresbeitrag beträgt 20 € (Einzelmitgliedschaft) und 25 € (Partner- oder Firmenmitgliedschaft). Diesen Beitrag, sowie eine Spende darüber hinaus, können Sie als Sonderausgabe von der Steuer absetzen.

Das Beitrittsformular finden Sie auf der Homepage.

www.hfm-wuerzburg.de/musikalische-akademie

Wer wir sind

wenn das kein Dream Team ist! Als Förderverein der Hochschule für Musik Würzburg engagiert sich die Musikalische Akademie Würzburg e.V. durch Stipendien, Wettbewerbe, Meisterkurse und als Veranstalter. Aus dem Musikleben der Stadt sind die Meisterkonzerte Würzburg entsprechend nicht mehr wegzudenken, sie führen vielmehr seit Jahren die Crème de la crème internationaler Interpret*innen an den Main.

Seit dem Saisonprogramm 2023/24 wird die Konzertreihe von den Hanke Brothers kuratiert!
Das Line-up ist seitdem vom Feinsten und reicht vom österreichischen Bläserensemble Federspiel über das Frank Dupree Trio und das Aris Quartett bis zum englischen Vokalensemble VOCES8.